Neuigkeiten! und Buchempfehlungen
Seit dem 1. September 2021 wird das Verlagsgeschäft der NORA Verlagsgemeinschaft als Imprint in der BEBUG Berliner Buchverlagsgesellschaft mbH fortgeführt. Bestellungen im Bookshop dieser Website werden an die BEBUG weitergeleitet. Sie finden die Titel des NORA Verlages auch auf der BEBUG-Website Unsere Buchempfehlungen. Buchhandlungen senden ihre Bestellungen bitte an florian.marczuk@buchredaktion.de
An einer Buchveröffentlichung interessierte Autoren können sich bei BEBUG an Frau Bettina Kurzek, aber weiterhin auch an die NORA Autorenberatung Dr. Philipp Dyck wenden. Eine neue Website des NORA Verlages wird demnächst auf der Plattform der BEBUG Verlage veröffentlicht.
Ingeborg Rapoport – „Meine ersten drei Leben“
Die von der Autorin autorisierte Originalausgabe ist als Taschenbuchausgabe ab sofort bei der BEBUG Berliner Buchverlagsgesellschaft lieferbar. ISBN/EAN 9783959583152, Preis: 14,99 €
Wolfram Adophi – „HARTENSTEIN
Der Enkel vorne links“
Band 3 der HARTENSTEIN-Trilogie Mehr darüber >>>
Band 2: Im Zwielicht der Spuren Mehr darüber >>>
Band 1: Der Balte vom Werk Mehr darüber >>>
EISBRENNER – „Das Lied vom Frieden“
Reisebilder eines Songpoeten
Video – Das Lied vom Frieden
Mehr darüber >>>
Karla Dyck – „Nie das Knie gebogen“
Rebellion und Schreiben adliger Frauen von Sophie von La Roche bis Hermynia Zur Mühlen
Mehr darüber >>>
NORA – Novitäten und Raritäten
Warum haben wir einen neuen Verlag gegründet? Über 90.000 neue Titel jährlich in mehr als 4.000 Verlagen und insgesamt 4.000.000 lieferbare Titel sind scheinbar mehr als genug. Und doch werden tausende Bücher nicht gedruckt, die es vielleicht wert sind, das Licht der Welt zu erblicken. Für neue, noch unbekannte Autoren gibt es deshalb immer weniger Chancen, verlegt zu werden. Denn das Risiko der Verlage, auf unverkäuflichen Druckauflagen sitzen zu bleiben, ist groß und oft existenzbedrohend. Doch es gibt eine Alternative.
Das Internet und das digitale Druckverfahren (print on demand) ermöglichen heute völlig neue wirtschaftliche und logistische Konzepte. Sowohl für die Produktion als auch für den Vertrieb von Büchern. Ohne den bei den klassischen Verlagen üblichen Druck von größeren Buchauflagen entfällt das Risiko der Unverkäuflichkeit von Lagerbeständen. Unnötige Kapitalbindung und Verluste lassen sich so vermeiden. Mit print on demand können Bücher in sehr geringer Auflage exakt nach Bedarf zu wirtschaftlich vertretbaren Kosten produziert werden.
Der Druck von großen Buchauflagen muss nicht mehr von Verlagen oder Auftraggebern in vollem Umfang vorfinanziert werden. Größere Flexibilität beim Verlegen von Neuerscheinungen, Sonderausgaben, Nachauflagen und Reprints sind möglich. Die Entstehung eines neuen Typs von Verlagen, die auf der Basis von Print on Demand und Internet als Dienstleister für die Produktion und den Vertrieb von Büchern mit kleinen Auflagen tätig werden, ist daher ein wirtschaftlich vernünftiges und notwendiges Fazit.
Der NORA Verlag ist ein solcher Dienstleistungsverlag. Wir arbeiten in erster Linie für noch verlagsungebundene Autoren und für Auftraggeber, die anlassgebundene Bücher und Special-Interest-Titel für genau definierte Zielgruppen auch in kleinen Auflagen herausgeben wollen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.